Konstruktion & Werkzeugbau

Der Anfang unserer Kooperation und Schmiedearbeit beginnt in der hauseigenen Konstruktionsabteilung. Nach einer Machbarkeitsanalyse, werden dort Ihre Zeichnungen und technischen Vorgaben in abbildbare Schmiedelösungen umgesetzt. Der Schmiederohling wird in modernen CAD-Systemen konstruiert und wenn nötig im Sinne der Herstellbarkeit an Ihre am Schmiedeteil wichtigen Funktionsmaße angepasst. Eine folgende Umformsimulation ermöglicht eventuelle Schwachstellen des Schmiedeprozesses zu identifizieren und schon im Vorfeld prozesssichernde konstruktive Maßnahmen zu ergreifen, unter Einhaltung der Funktionsmaße. Für Freigaben und zur Anschauung bieten wir zudem mit unserem 3D-Drucker die Möglichkeit, die Schmiedeteile, im Regelfall in einem 1:1 Maßstab, vor der ersten Schmiedung abzubilden.

Die oben beschriebenen Prozesse nutzen unter anderem folgende Softwareprodukte mit denen wir eine möglichst offene Schnittstelle zu gängigen Datenformaten bieten:

• PTC Creo 3D-CAD
• simufact forming                
• DEPO CAM