Schmieden, Warmbehandlung & Kontrolle
Die in der Zerkleinerung auf das nötige Einsatzgewicht bearbeiteten Schmiederohlinge, werden in Induktions- und Gasöfen auf die geforderte Umformtemperatur erwärmt. In der folgenden Prozesskette Schmieden, Entgraten und Kalibrieren wird das Schmiedeteil in seine Sollmaße umgeformt. Mit einer durchgehenden Schmiedekontrolle und -freigabe stellen wir geringe Ausschussraten und hohe Produktivität sicher. Eine dem Schmiedeprozess angeschlossene Warmbehandlung kann, je nach Anforderung, in unserem Hause durchgeführt werden oder wird an unsere qualifizierten und zertifizierten Partner ausgelagert. Je nach Anforderung führen wir zudem eine Rissprüfung an den Schmiedeteilen durch, um die Fehlerfreiheit bzw. Rissfreiheit festzustellen.
Produktionsmöglichkeiten
Einzelstückgewichte:
- Hammerfertigung von 2-180 kg
- Pressenfertigung von 1-40 kg
Einzelstückabmessungen:
- 300 x 1750 mm
- Ø500 mm
Losgrößen
- 50 - 200000 Stück/Jahr
Schmiedeaggregate
- 3 Gegenschlaghämmer mit bis zu 200 kJ
- 3 Oberdruckhämmer mit bis zu 80 kJ
- 4 Pressen mit bis zu 40 MN
Kontrolle
- 4 Rissprüfkabinen
- 2 Kalibrierpressen
- 8 Schleifarbeitsplätze
Werkstoffe
- Baustähle (DIN 10025)
- Vergütungsstähle (DIN 10083)
- nichtrostende Stähle (DIN 10272)
- ferritisch-perlitische Stähle (DIN 10267)
- weitere Stahlsorten nach Absprache & Machbarkeitsanalyse